Presse & News

Nevis Pressebereich

Wir arbeiten liebend gerne mit Journalisten rund um den Globus zusammen, um spannende und einzigartige Geschichten in die Welt zu tragen. Wenn du in den Medien tätig bist und mit uns sprechen möchtest, schicke eine E-Mail an EPOS Marketing, nevis@epos-marketing.com.

filter-icon
Filtern nach
Media Coverage
Jun 29, 2025
Professional System: Security-Trends 2025 – von KI-Angriffen bis Ransomware
Experten sagen: Die Cybersicherheitslandschaft steht 2025 an einem Wendepunkt. Neue Technologien, verschärfte Regulierungen und ein wachsender Fachkräftemangel stellen Unternehmen aller Branchen vor enorme Herausforderungen.
Media Coverage
Jun 13, 2025
ComputerWeekly: Wenn Maschinenkonten zum Sicherheitsproblem werden
Maschinen kommunizieren heute automatisch und oft ohne menschliches Zutun. Was geschieht, wenn diese Identitäten unkontrolliert agieren und sich eigenständig im Netzwerk bewegen?
Media Coverage
Jun 10, 2025
it-daily.net: Warum Unternehmen Non-Human Identities endlich ernst nehmen müssen
Non-Human Identities (NHIs) machen längst den Großteil aller digitalen Identitäten aus – und agieren unbeobachtet im Hintergrund. Sie steuern kritische Prozesse, greifen auf sensible Daten zu und verfügen über weitreichende Rechte. Doch in vielen Unternehmen fehlen Sichtbarkeit, Kontrolle und passende Sicherheitsstrategien. Wer NHIs unterschätzt, riskiert gravierende Lücken in der Cyberabwehr.
Media Coverage
Mai 19, 2025
ITWelt.at: Wenn Identitäten keine Menschen mehr sind: Die übersehene Sicherheitslücke
Während KI-Systeme und Automatisierung boomen, wächst im Schatten eine unsichtbare Bedrohung: Non-Human Identities. Wer sie übersieht, riskiert Compliance-Verstöße, Angriffsflächen und Kontrollverlust über seine digitale Infrastruktur.
Media Coverage
Mai 13, 2025
CSO Online: So schützen Zugriffskontrollen vor Ransomware
Wenn Identitäten zur Angriffsfläche werden, reicht Perimeter-Schutz nicht mehr aus. Der Schlüssel liegt im Zugriff – und in seiner Absicherung.
Media Coverage
Apr 10, 2025
Computerworld: KI in der Cybersicherheit
Künstliche Intelligenz verändert die IT-Security: Sie erkennt Angriffe schneller – doch auch Cyberkriminelle nutzen KI. Das Wettrennen verschärft die Bedrohungslage. CIAM bietet einen Ansatz, der nicht nur schützt, sondern Unternehmen zukunftsfähig macht.
Media Coverage
Apr 4, 2025
computer-automation.de: Ransomware in der Fertigung
Moderne Ransomware-Angriffe folgen einem perfiden Muster: Erst werden sensible Daten gestohlen, dann wird verschlüsselt – und zuletzt erpresst. Die Fertigungsindustrie ist dabei besonders gefährdet.
Media Coverage
Apr 4, 2025
it-daily.net: Zero Trust: Warum Vertrauen ausgedient hat
Cloud, Remote Work und SaaS haben klassische Sicherheitsmauern überholt. Zero Trust rückt Identitäten ins Zentrum und setzt auf lückenlose Kontrolle statt blindem Vertrauen. So minimieren Unternehmen Cyberrisiken und erfüllen zugleich moderne Compliance-Anforderungen.
Media Coverage
Mär 31, 2025
connect professional: NIS2: Trotz Verzögerung müssen Unternehmen jetzt handeln
Fünf Schritte zur sicheren Vorbereitung
Media Coverage
Mär 21, 2025
ComputerWeekly: Zero Trust für eine zukunftsfähige Sicherheitsarchitektur
In einer IT-Landschaft, in der Daten über Cloud-Dienste und mobile Geräte verteilt sind, stoßen traditionelle Sicherheitskonzepte an ihre Grenzen. Zero Trust ist da zukunftsfähig.
Media Coverage
Mär 13, 2025
it-daily.net: Digitale Sicherheit für moderne Finanzinstitute
Die Digitalisierung des Bankwesens schreitet unaufhaltsam voran, doch mit ihr wachsen auch die Risiken. Finanzinstitute sehen sich zunehmend komplexen Cyberbedrohungen wie Account Takeover, Phishing und Credential-Stuffing ausgesetzt.
Media Coverage
Mär 11, 2025
IT WELT: Vertrauen war gestern: Warum traditionelle Sicherheitskonzepte nicht mehr ausreichen
Herkömmliche Sicherheitsmodelle, die auf starren Netzwerkgrenzen basieren, sind durch die Cloud, Remote-Arbeit und SaaS unzureichend geworden. Zero Trust revolutioniert den Ansatz, indem es das Vertrauen in interne Netzwerke hinterfragt und stattdessen auf eine kontinuierliche Überprüfung von Identitäten und Berechtigungen setzt. Dieses Modell minimiert das Risiko von Cyberangriffen und fördert zudem die Umsetzung von Compliance-Vorgaben.
Media Coverage
Jan 10, 2025
it-daily.net: Cybersicherheit 2025: Das sind die fünf entscheidenden Trends
Die Cybersicherheitslandschaft wird 2025 anspruchsvoller denn je. Angriffe wie Ransomware und Deepfakes werden präziser und technologisch ausgefeilter, während Unternehmen vor der Herausforderung stehen, Bedrohungen nicht nur abzuwehren, sondern sich auch strengeren regulatorischen Vorgaben anzupassen.
Press Release
Dez 11, 2024
Nevis Pressemitteilung: Cybersicherheit 2025: Die fünf entscheidenden Trends
Cybersicherheit 2025: Angriffe wie Ransomware & Deepfakes fordern neue Strategien. Fünf Trends für Schutz, Resilienz und regulatorische Vorgaben.
Media Coverage
Dez 10, 2024
Security Insider: Wie Banken sich mit CIAM gegen Cyberangriffe wappnen
Rasant steigende Cyberangriffe bedrohen Banken, während Kunden schnelle, einfache Zugriffe fordern. Klassische Methoden reichen nicht mehr. CIAM-Systeme bieten adaptive Sicherheit, erfüllen Compliance-Vorgaben (DSGVO, PSD2, NIS 2), verbessern Nutzererlebnisse und modernisieren IT-Infrastrukturen – wie das Beispiel der Cornèr Bank verdeutlicht.
Media Coverage
Nov 27, 2024
itwelt.at: Endspurt zur Resilienz: Wie DORA den Finanzsektor gegen Cyberbedrohungen rüstet
Ab dem 17. Januar 2025 verpflichtet DORA Banken und Finanzdienstleister, ihre IT-Infrastrukturen umfassend abzusichern und resilient gegen Angriffe und Ausfälle zu gestalten. Die Zeit drängt also.
Media Coverage
Nov 20, 2024
Silicon.de: Cybersecurity mit KI: Strategischer Vorteil oder Sicherheitsrisiko?
Mit KI optimieren Hacker ihre Angriffsversuche. Ist CIAM eine Lösung, mit der sich Unternehmen vor Angriffen schützen können? Ein Interview mit Stephan Schweizer von Nevis.
Media Coverage
Nov 15, 2024
ComputerWeekly: Künstliche Intelligenz: Fluch und Segen in der Cyberabwehr
KI kann bei der Abwehr und Erkennung von Bedrohungen hilfreiche Unterstützung bieten. Kriminelle wissen die Technologie allerdings auch ganz trefflich für ihre Zwecke einzusetzen.
Media Coverage
Okt 11, 2024
IT Finanzmagazin: CIAM und FIDO im Bankensektor: Das Ende von Passwörtern und Phishing-Angriffen?
Der Bankensektor steht im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, denn kein anderes Ziel bietet derart direkte Zugänge zu finanziellen Ressourcen. Mit der steigenden Anzahl von Cyberangriffen – zwischen 2021 und 2022 ein Anstieg von 52 % in der Finanzbranche – wächst auch die Bedrohung durch Datenlecks und andere Sicherheitsvorfälle.
Press Release
Sep 24, 2024
Nevis Pressemitteilung: Nevis auf der it-sa 2024: CIAM als Umsatztreiber für Reseller
Neue Chancen und Geschäftspotenziale durch innovative IT-Sicherheitslösungen.