Die passwortfreie Authentisierung etwa durch Face ID oder Fingerabdruck erhöht Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Die passwortfreie Authentisierung verifiziert, ob ein Anwender tatsächlich derjenige ist, für den er sich ausgibt. Anders als in herkömmlichen Systemen muss der Anwender dazu keine Zeichenfolge (das Passwort) manuell eingeben. Statt des Passworts werden andere Authentisierungsverfahren verwendet. Nevis nutzt für die passwortfreie Authentisierung biometrische Verfahren wie Face ID oder Fingerabdruck.
80%
Bei über 80% aller digitalen Sicherheitslecks und Angriffe sind gestohlene Passwörter im Spiel.
Ohne Passwörter steigt die Nutzerfreundlichkeit und die Sicherheit. Denn niemand will sich lange, komplizierte Passwörter merken und diese eintippen. Die meisten Nutzer ändern zudem ihre Passwörter nicht oft genug oder benutzen für verschiedene Dienste identische Passwörter. Auch Passwörter wie «123456» erfreuen sich immer noch grösster Beliebtheit. Da verwundert es kaum, dass Passwörter Schwachstellen und beliebtes Angriffsziel von Cyber-Kriminellen sind. Studien zeigen, dass bei über 80 % aller digitalen Sicherheitslecks und Angriffe gestohlene Passwörter eine Rolle spielen.
Passwortfreie Authentisierung ist nicht nur schneller, praktischer und benutzerfreundlicher, sondern auch erheblich sicherer. Davon profitieren Endanwender ebenso wie Dienstleister.
Mit der passwortfreien Authentisierung verbessern Sie das Kundenerlebnis und steigern die Akzeptanz von mobilen Lösungen. Sie erhöhen signifikant die Sicherheit bei der Authentisierung, reduzieren Betrugsfälle bis zu 99 %, sparen Kosten durch wegfallende Support-Anfragen und entlasten IT-Mitarbeiter bei der Wartung von Passwörtern. Die passwortfreie Lösung von Nevis kommt zudem ohne kostspielige SMS-Transaktionsgebühren aus.
99%
Reduzieren Sie Betrugsfälle bis zu
Firmen und Organisationen aller Branchen, denen Datensicherheit ebenso am Herzen liegt wie Benutzerfreundlichkeit. Mit passwortfreier Authentisierung von Nevis bieten Sie den Benutzern grösstmögliche Sicherheit, ohne das Anwendererlebnis zu beeinträchtigen.
«Die Nevis Suite hat sich bei SFS gut bewährt. Sie ermöglicht weitere Verbesserungen im bestehenden Betrieb und eine schnelle Reaktion auf neue Kundenanforderungen.»
Access Management erteilt oder entzieht Benutzern im Zusammenspiel mit Identity Management den Zugriff auf digitale Daten, Dienste und Anwendungen.
Identity Management gleicht Benutzeridentitäten mit den entsprechenden Benutzerrechten ab und ermöglicht den Zugriff auf die freigegebenen Ressourcen.
Die passwortfreie Authentisierung etwa durch Face ID oder Fingerabdruck erhöht Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Die Authentisierung über mehrere unterschiedliche Verfahren erhöht die Sicherheit gegenüber Systemen mit einfacher Passwort-Authentisierung.
Optimaler Datenschutz und -transparenz für den Anwender durch einfache Zustimmung/Ablehnung von AGB und die automatische Einhaltung aller Richtlinien.
Die Transaktionsbestätigung bildet neben der Authentisierung eine weitere Sicherheitsstufe etwa im Online-Zahlungsverkehr.
Über User Behavior Analytics lassen sich Anomalien im Nutzerverhalten aufspüren, um unbefugte Datenzugriffe zu unterbinden und abzuwehren.
Die integrierte Betrugserkennung überwacht alle Benutzer-Aktionen während einer Session und generiert eine Risikobewertung für die Betrugsprävention.
Self-Services bieten dem Anwender die Möglichkeit, Daten und Einstellungen seiner Benutzerkontos selbst zu verwalten.
Best-in-class Unternehmen haben ihre Organisation auf personalisierte digitale Kundenerlebnis ausgerichtet. Nevis hilft Ihnen, eine bemerkenswerte cross-channel Customer Experience zu bieten, die näher am Menschen und diese gezielt mit relevanten Inhalten anspricht - gewinnen Sie so neue und treue Kunden.