Damit ein Kunde im Internet etwas kauft, muss er dem Anbieter vertrauen. Dies erreichen E-Commerce-Anbieter mit einem durchgängig stimmigen Auftritt, benutzerfreundlicher Kundenführung und reibungslosen Bezahlprozessen.
Es muss einfach sein, mit dem Anbieter online Geschäfte abzuschliessen – bei absoluter Sicherheit der Kundendaten.
40 % der Deutschen kaufen mindestens einmal wöchentlich per Mobilgerät ein. Zwei Faktoren sind dabei besonders wichtig: Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Ein modernes E-Commerce-Unternehmen nutzt die passwortfreie Authentifizierung für den reibungslosen Anmeldevorgang zu seinem Service-Portal, Web-Shop oder der Smartphone-App.
Ist der Kanal etabliert, kann das Unternehmen dem Kunden über sein Mobilgerät Push-Benachrichtigungen mit personalisierten Angeboten senden, zum Beispiel via Newsletter, Fast-Checkout oder Re-Order, was zu höheren Conversion Rates führt.
Die sensiblen personenbezogenen Daten, die E-Commerce-Anbieter verarbeiten, sind wertvoll. Shopping-Portale stellen deshalb für Cyber-Kriminelle bei inadäquatem Schutz ein interessantes, leichtes Ziel dar. Eine Datenpanne hätte jedoch katastrophale Folgen: Sie würde zu einem irreparablen Vertrauensverlust und einem riesigen Reputationsschaden führen. Viele Kunden würden davon Abstand nehmen, die digitalen Angebote zu nutzen.
Kunden erwarten heute den einfachen Zugang zu digitalen Angeboten: Die Anmeldung soll am besten gleich über eine Social-Media-Identität möglich sein. Apps müssen leicht zu bedienen sein. Und ganz sicher will niemand eine mehrstufige Autorisierung auf sich nehmen, nur um ein Paar Schuhe zu kaufen. Trotzdem soll alles sicher ablaufen, ohne zu viele persönliche Daten preiszugeben.
Kunden setzen voraus, dass der E-Shop mit den verschiedensten Geräten sicher, einfach und durchgängig zu bedienen ist. Sie haben nicht nur hohe Erwartungen an die Benutzerfreundlichkeit, sondern legen auch höchsten Wert auf einen adäquaten Schutz ihrer persönlichen Daten. Es gilt also, die optimale Usability mit einem Höchstmass an Sicherheit in Einklang zu bringen. Fehlt dieser Komfort, gehen die Kunden bald woanders hin.
Nevis ersetzt Passwörter mit Fingerabdrucks- oder Gesichtserkennungstechnologie. So bietet der Shop maximale Sicherheit bei optimalem Kundenerlebnis.
Sowohl browser-basierte als auch app-basierte Login-Prozesse werden unterstützt. Somit geniessen Kunden auf jedem Endgerätetyp den gleichen Komfort bei maximaler Sicherheit.
Nevis bietet nicht nur eine verbesserte User-Experience ohne Passwort, sondern auch:
Erleichtern Sie den Zugang für Kunden zu E-Shops und Kundenportalen. Passwortfreie Authentisierung, und der Stress ist vorbei.
«Im Vergleich mit den Konkurrenten haben uns insbesondere die Anpassungsmöglichkeiten der Lösung überzeugt.»
Access Management erteilt oder entzieht Benutzern im Zusammenspiel mit Identity Management den Zugriff auf digitale Daten, Dienste und Anwendungen.
Identity Management gleicht Benutzeridentitäten mit den entsprechenden Benutzerrechten ab und ermöglicht den Zugriff auf die freigegebenen Ressourcen.
Die passwortfreie Authentisierung etwa durch Face ID oder Fingerabdruck erhöht Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Die Authentisierung über mehrere unterschiedliche Verfahren erhöht die Sicherheit gegenüber Systemen mit einfacher Passwort-Authentisierung.
Optimaler Datenschutz und -transparenz für den Anwender durch einfache Zustimmung/Ablehnung von AGB und die automatische Einhaltung aller Richtlinien.
Die Transaktionsbestätigung bildet neben der Authentisierung eine weitere Sicherheitsstufe etwa im Online-Zahlungsverkehr.
Über User Behavior Analytics lassen sich Anomalien im Nutzerverhalten aufspüren, um unbefugte Datenzugriffe zu unterbinden und abzuwehren.
Die integrierte Betrugserkennung überwacht alle Benutzer-Aktionen während einer Session und generiert eine Risikobewertung für die Betrugsprävention.
Self-Services bieten dem Anwender die Möglichkeit, Daten und Einstellungen seiner Benutzerkontos selbst zu verwalten.
Best-in-class Unternehmen haben ihre Organisation auf personalisierte digitale Kundenerlebnis ausgerichtet. Nevis hilft Ihnen, eine bemerkenswerte cross-channel Customer Experience zu bieten, die näher am Menschen und diese gezielt mit relevanten Inhalten anspricht - gewinnen Sie so neue und treue Kunden.